Odette genannt "Kröti" mit ihren Kindern Tilda, Trudi, Tim, Tom, Topp und Tristan (heute eine Woche alt) lassen grüßen
In den frühen Morgenstunden des 11. Januar ist der T-Wurf angekommen. 4 Rüden und 2 Hündinnen. Mutter und die Welpen sind alle wohlauf. Für die junge Odette war es der erste Wurf. Dafür hat sie die Geburt und die anschließende Versorgung der Welpen souverän gemeistert.
Vater: GS 2019 Rommel von Rominten SP/J SP Wa-T. VpoSp ESw SchwhK/J BhFK/95/J BhN(D) DIR SwII/-
Mutter: Odette von der Fürstenau Sfk BHP-1
Seit dem 11. März 2020 gibt es 4 neue Fürstenauer:
Quax, Quick, Quanda und Quinja
Vater: Giacomo von der Fürstenau BHP-G BhFK/95/J ESw SchwhK/J Sfk Sp/J
Mutter: Lenchen von der Fürstenau Sfk BHP 1
Mick von der Fürstenau (Sohn von Heidi von der Fürstenau und Kolja vom Linteler Forst FCI als Totverbeller und im Juniorhandling.
Mein "P"-Wurf aus Lieselotte von der Fürstenau, genannt Lilo, nach Giacomo von der Fürstenau,
Wurftag 14.06.2019
Primel, dkl-saufarben, sie ist vergeben
Pauline, schwarz-rot
Puccini, dkl-saufarben (rot gekennzeichnet)
Picasso, dkl-saufarben (gelb gekennzeichnet)
Pepper, dkl-saufarben (blau gekennzeichnet)
Puschkin, dkl-saufarben (grün gekennzeichnet)
Lenchen von der Fürstenau wird schönster Rauhaar auf der Zuchtschau am 26.5.2019 bei der Gruppe Marburg- Biedenkopf
Die O's sind schon zwei Wochen alt und haben zum Teil bereits die 1000 g-Marke erreicht.
Super Leistung von Erstlings-Mama "Ratzeputz"
Just like Rose von der Fürstenau - genannt "Ratzeputz" x Giacomo von der Fürstenau
10. Generation aus eigener Zucht
Erster Wurf meiner jungen Hündin "Ratzeputz" von der Fürstenau (BHP-G Sfk)
nach Giacomo von der Fürstenau (BHP-G BhFK/95/J ESw SchwhK/J Sfk Sp/J)
Wurftag: 08.02.2019
Wurfstärke: 3 /5
Abzugeben: 3 Rüden / 4 Hündinnen
Mutter:
GS 2015 Paula von der Fürstenau
Vater:
CH-JCh SDC 2012 D-JCh 2012 D-JCh VDH 2012 EJS VDH 2012 KJS 2012
LJS 2012 WUT-JCh 2012 BS 2013 CZ-JCh 2013 LS 2013 A-Ch 2014 C.I.B.
2014 CZ-Ch 2014 D-Ch 2014 D-Ch VDH 2014 LS 2014
Kolja vom Linteler-Forst FCI
Alle 6 Welpen sind gesund und munter.
1 Rüde saufarben, 1 Rüde dunkel-saufarben, 2 Rüden schwarz-rot,
1 Hündin dunkel-saufarben, 1 Hündin schwarz-rot.
Abzugeben: 3 Rüden
Nicht geplant, aber herzlich willkommen
Knuddel, Kobold und Katinka von der Fürstenau
Mutter: D-CH VDH 2014 Kyra von der Fürstenau
Vater: Giacomo von der Fürstenau
Alle drei Welpen sind gesund und munter und wiegen jeweils 300 g
nein: Knuddel ist nicht schwarz-rot, aber ganz dunkelsaufarben
Carla von der Fürstenau hat mit ihrem Führer Roland Hannapel bei der Gruppe Dortmund erfolgreich die Vielseitigkeitsprüfung mit 268 Punkte im I. Preis bestanden.
Sogar Petrus spielte mit! Am Samstagmittag konnten wir sogar bei strahlender Sonne grillen.
Anreise war Freitag bis 14:00 Uhr. Im Anschluss war das erste Üben angesagt. 7 Rauhaar Normalteckel waren zur Prüfung gemeldet, 3 weitere nur ( weil noch kein Sp) zum Üben. amstagvormittag war zur freien Verfügung, Samstagnachmittag wurden die ersten 4 Hunde geprüft. Im Anschluss konnten die anderen noch mal üben. Sonntagvormittag wurden die weiteren 3 Hunde geprüft. Alle 7 Hunde haben bestanden.
Wie Gattermeister und JGHV-Richter Michael Eisert und auch DTK-Richterobmann Günter Fricke meinten, waren die 10 Hunde überdurchschnittlich gut.
Edda vom Hellweg mit ihrer Züchterin und Besitzerin Jana Kravanja erhielt sogar das LZ: ESw/J
Die anderen erfolgreichen Prüfungsteilnehmer waren
Carla von der Fürstenau, Besitzer und Führer Roland Hannappel
Cinzano von der Fürstenau, Besitzer und Führer Werner, Weber
Vladimir von der Fürstenau, Besitzer, Familie Schmitt, Köln, Führerin Ina Klein
Yackety von der Fürstenau, Besitzerin Kirsten Wilczek, Führerin Ina Klein
Giacomo von der Fürstenau, Züchterin und Besitzerin Ariane Peters, Führer Roland Hannappel
Kyra von der Fürstenau, Züchterin und Besitzerin Ariane Peters, Führerin Ina Klein
Die Besitzer kamen aus den DTK-Gruppen Brüggen-Bracht, Nassauer Land, Hamm, Köln I und Westerwald.
Es war ein erfolgreiches und harmonisches Wochenende!
Giacomo von der Fürstenau hat erfolgreich bei der Gruppe Greifenstein die Begleithundeprüfung - Gesamt (BHP G) im I. Preis bestanden.
Heidemarie von der Fürstenau hat die BHP G ebenso erfolgreich im II. Preis bestanden.
Giacomo von der Fürstenau hat bei der DTK-Gruppe Greifenstein erfolgreich die BhFk/95/Jugend bestanden.
Giacomo von der Fürstenau hat heute bei der Gruppe Dortmund I erfolgreich die SchwhK/20/Jugend im II. Preis bestanden.
Die Teckel von der Fürstenau haben eine neue Bade-Muschel bekommen. Als erstes steht Tiffy im kühlenden Nass. Heidi findet die Muschel zum Knabbern toll! Am mutigsten ist die kleine, gerade 10 Wochen alte Josie. Ganz unbekümmert und ausgiebig testet sie das neue blaue Teil mit Wasser drin.
Cinzano von der Fürstenau hat bei der Gruppe Westerwald mit seinem Führer Werner Weber erfolgreich die Spurlautprüfung mit 100 Punkten im I. Preis bestanden.
Bei der Spurlautprüfung der Gruppe Greifenstein konnten trotz schwieriger Bedingungen - sehr trockener Boden, starker Wind - von den sechs gemeldetenTeckeln vier erfolgreich die Spurlautprüfung bestehen. Drei der spurlauten Teckel waren aus dem Zwinger von der Fürstenau, udn zwar
Elfie von der Fürstenau, Führerin Silvia Breitenbach im II. Preis
Amelie von der Fürstenau, Führerin Liz Diederich im III. Preis
Giacomo von der Fürstenau, Führer Jochen Karrenberg im III. Preis
Liz Diederich ist sogar aus Luxemburg angereist, um hier vor Ort mit Amelie die Spurtlautprüfung zu absolvieren.
Carla von der Fürstenau hat mit ihrem Besitzer bei der Gruppe Westerwald erfolgreich die 40.Std.-Fährte mit 100 Punkten im I. Preis bestanden.
Carla von der Fürstenau hat erfolgreich bei der Gruppe Westerwald die 20 Std.-Schweißfährte (SchwhK/20) im I. Preis bestanden